Leckere Frikadelle auf Easy

Frikadellen und ihre verschieden Bezeichnungen in ganz Deutschland sind fester Bestandteil in der deutschen Küche. Ein Klassiker, der bei mir Erinnerungen aus der Kindheit aufruft.
Sei es ein schnelles Essen von Muttern oder auch die Frikadellen für 2 Bons beim Fußballhallenturnier des Nachbardorfs.

Statt “Halb und Halb- Frikadellen” nehme ich gerne grob gewolftes Rinderhackfleisch; ähnlich wie bei meinen Hamburgern vom Grill.
Ansonsten bleibe ich beim “klassischen” Rezept einer Frikadelle.

Immer wieder nur reinen Kartoffelbrei zu kochen, halte ich für langweilig. Gerade wenn man weiß, dass man in der Saison weitere tolle Gemüse bekommen kann. So habe ich mich für den Sellerie/Kartoffel- Mix entschieden und dazu noch Kohlrabi in einer Weißweinsauce.
Also probiert es einfach aus!

Zu einer guten Frikadelle gehört beim Essen auch ein guter Ketchup und ein kräftiger Senf. Wenn ihr schon im Kochflow seid, dann kocht doch einfach auch meinen Ketchup.

Guten Hunger!

Easy-Frikadellen

Rezept von RehlingOGang: Easy-Rezepte, Hausmannskost
Personen

4

Hungrige
Kochzeit

45

Minuten

Zutaten

  • 500 Gramm Rinderhackfleisch

  • 2 Eier

  • 1 Zwiebel

  • 3 Esslöffel Paniermehl

  • Je 1 Löffel Ketchup und Senf

  • 250 Gramm Knollensellerie

  • 250 Gramm Kartoffeln

  • Porreestange

  • Ein wenig Butter und Milch

  • 2 Kohlrabi

  • 1 Karotte

  • 200ml Weißwein

  • 1 Becher Schlagsahne

Wie koche ich das jetzt?

  • Das Hackfleisch kräftig würzen und mit kleingehackten Zwiebeln vermengen. Ketchup und Senf hinzugeben. Eier und Paniermehl hinzufügen und mit den Händen durchkneten.
  • Kartoffeln und Sellerie schälen und weichkochen. Ungefähr 15 Minuten wird es dauern.
  • In der Zwischenzeit Kohlrabi und Möhren kleinschneiden und in Gemüsebrühe kochen. Lösche alles mit Weißwein ab und gebe die Schlagsahne hinzu. Dann 10 Minuten köcheln lassen, dass Flüßigkeit verdampft. (Man kann auch den Weißwein einfach weglassen)
  • Forme die Frikadellen und brate sie scharf von jeder Seite an. Damit die Fleischbomben gut druchziehen, lasse ich sie auch bei 150 Grad für 15 Minuten im Ofen durchgaren.
  • Als letzten Step nur noch die Kartoffeln stampfen und nach und nach Butter und Milch hinzugeben. Solange du mit der Konsistenz zufrieden bist. Porreringen schneiden und rein in den Stampf. Jetzt kannst du alles anrichten und servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert