Hühnchen süß-sauer

Einmal M7, bitte!

Chinesisches Essen ist sehr beliebt bei uns in Deutschland. Zugegeben das chinesische Essen, was wir hier essen, hat kaum etwas mit authentischer asiatischer Küche zu tun, aber es schmeckt uns.
Als Kind habe ich Essen von unserem lokalen Chinarestaurant geliebt.

Wie ich durch das Rezept feststellen konnte, ist von der Liebe zu “Hähnchen süß-sauer” nicht verglüht. Also hier ist einmal meine Variante ohne Glutamat.

Viel Spaß beim Kochen!

Hühnchen süß sauer

Gang: Asiatisch
Personen

4

Cooking time

45

Minuten

Zutaten

  • Hühnchenbrustfilet

  • 700ml Orangensaft

  • 100ml Ketchup

  • 4 Esslöffel Weinessig

  • 1 Dose Ananas

  • 1 Glas Bambus

  • 1 Zwiebel

  • 2 Karotten

  • 1 Zucchini

  • Reis oder China-Nudeln

Wie koche ich das jetzt?

  • Die Brust in mundgerechte Stücke schneiden und in einem Top mit Öl scharf anbraten und wieder rausnehmen.
  • Orangensaft, Essig und Ketchup verrühren. Bambusstreifen hinzugeben und in den noch heißen Topf geben. Schön köcheln lassen.
  • Gemüse schneiden und wenn sich die Sauce durch das Köcheln verdickt hat hinzugeben und auch das Fleisch darf wieder rein. (Wenn zuviel Flüssigkeit noch da ist, kann man die Sauce auch mit Mehl oder Stärke abdicken)
  • Beilage kochen (in meinem Fall war es Reis)
  • Alles auf einen Teller und lecker!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert